deritec
 
  • deritec
    • Firmenprofil
    • Das Team
    • Ingenieur-Büro Dengler
    • Impressum
    • AGBs
    • Kontakt
  • Produkte
    • Messgeräte / Zubehör
      • IML-Resi
      • IML Micro Hammer
      • Fraktometer
      • Markierungsschilder
      • Markierungsplaketten
    • Fachbücher
      • Baumdaten 1
      • Baumdaten 2
      • Praxistipps
      • Fraktometer 1
    • Lehr- und Lernmittel
      • Fit for Fungi
        Multimedia – CD
      • Fit for Fungi – Kompaktführer
      • Fit for Fungi – Poster
    • Bestellen
  • Dienstleistungen
    • Entscheidungshilfen
    • Vortrag / Präsentation
    • Praxisberatung
    • Bauwerksuntersuchung
    • Gutachten
    • Inhouseschulungen
    • Angebot einholen
  • Seminare / Workshops
    • Seminare
      • Jena 2025
      • Rückblick Seminare
        • Jena 2024
        • Jena 2023
        • Jena 2022
        • Jena 2020
        • Jena 2019
        • Jena 2018
        • Jena 2017
        • Jena 2016
    • Workshops
      • Rückblick Workshops
    • Inhouseschulungen
      • Beratung & Coaching
      • VTA für Praktiker
      • Geräteschulungen
  • Know How
    • Holzzerstörende Pilze
      • Goldfellschüppling
      • Austernseitling
      • Birkenporling
      • Brandkrustenpilz
      • Eichenfeuerschwamm
      • Eichenwirrling
      • Schuppiger Porling
      • Zunderschwamm
      • Braunfäule
      • Selektive Weißfäule
      • Simultane Weißfäule
      • Moderfäule
    • Wie funktioniert VTA?
    • Aus der Praxis
      • Schranktürklappen
      • Rußrindenkrankheit
    • Kurioses
      • Wurzelfundament
      • Voll integriert
      • Gute Aussichten
      • Isolierter Isolator
    • Nützliche Links

Geräteschulungen

für IML-Resi, Fraktometer, IML Micro Hammer und Impulstomografie

Geräteschulung Bohrwiderstandsmessung, Fraktometer, Impulstomografie

Schulung zu verschiedenen Messgeräten. Wählen Sie zwischen einer Intensivschulung für ein bestimmtes Messgerät oder einer allgemeinen Schulung für mehrere Geräte. Vermittelt werden Funktionsweise, praktischer Umgang, Interpretation der Messergebnisse und mögliche Fehlerquellen.
Sie können sich auch gezielt für ein bestimmtes Einsatzgebiet eines Messgerätes schulen lassen. Sie erhalten dann spezielle Informationen, Tipps und Tricks zu dieser Anwendung. Denken Sie zum Beispiel an den Einsatz von IML-Resis zur Messung an Bäumen, verbautem Holz, Masten oder Holzspielgeräte …
Nutzen Sie den Schulungstag doppelt und sparen Sie Kosten, indem Sie gemeinsam mit unserem Fachmann Untersuchungen durchführen, die sowieso angestanden hätten.

Beispielprogramm Vormittag: Grundlagen

Allgemeine Einführung in die Funktionsweise des Gerätes

  • Messprinzipien und -methoden
  • Interpretation der Messergebnisse
  • mögliche Fehlerquellen
  • Umgang mit dem Gerät anhand von Testobjekten

Einsatzspezifische Besonderheiten

  • Vorstellung verschiedener Einsatzmöglichkeiten
  • praktische Tipps und Tricks

Beispielprogramm Nachmittag: praktischer Einsatz

Praktischer Einsatz des Messgerätes

  • Messungen an verschiedenen Objekten Ihrer Wahl
  • Gemeinsame Interpretation der Messergebnisse
  • Diskussion möglicher Maßnahmen

Ihr eigenes Schulungsprogramm zusammenstellen

Wählen Sie selbst die Schwerpunkte!

  • Informieren Sie uns vorab, welche Themen Ihnen besonders wichtig sind. Wir richten den Ablauf der Schulung ganz nach Ihren Wünschen ein.
  • An welchem Gerät oder welchen Geräten soll geschult werden?
  • Für welche Einsatzgebiete wollen Sie das Gerät verwenden?
  • Benötigen Sie eine Basisschulung oder eine Schulung für Fortgeschrittene?
  • Wieviele Teilnehmer erwarten Sie?
  • Wollen Sie die Schulung mit Untersuchungen an eigenen Objekten kombinieren?

Organisatorische Informationen

Teilnehmerzahl

Für optimale individuelle Betreuung und maximalen Lernerfolg empfehlen wir, die Teilnehmerzahl auf maximal 15 Personen zu begrenzen.

Seminarraum

Der Seminarraum muss abgedunkelt werden können (für den Beamer).

Jetzt Preis und Termin anfragen!

Bitte machen Sie mir ein Angebot für eine Geräteschulung:
Gerät:
Anzahl der Teilnehmer:
Anzahl der Schulungstage:
Mögliche Termine:
Besondere Schwerpunkte:
Ort der Schulung:
Telefonisch bin ich am besten zu folgenden Zeiten erreichbar:

Angebot für Geräteschulung

© 2025 deritec GmbH • Simonshofer Straße 15 • 91207 Lauf an der Pegnitz, Telefon 09123-5706, Fax 09123-5709 eMail info@deritec.de · Log in