deritec
 
  • deritec
    • Firmenprofil
    • Das Team
    • Ingenieur-Büro Dengler
    • Impressum
    • AGBs
    • Kontakt
  • Produkte
    • Messgeräte / Zubehör
      • IML-Resi
      • IML Micro Hammer
      • Fraktometer
      • Markierungsschilder
      • Markierungsplaketten
    • Fachbücher
      • Baum-Check
      • Zustands-Erfassungsbögen
      • Baumdaten 1
      • Baumdaten 2
      • Praxistipps
      • Fraktometer 1
    • Lehr- und Lernmittel
      • Fit for Fungi
        Multimedia – CD
      • Fit for Fungi – Kompaktführer
      • Fit for Fungi – Poster
    • Bestellen
  • Dienstleistungen
    • Entscheidungshilfen
    • Vortrag / Präsentation
    • Praxisberatung
    • Bauwerksuntersuchung
    • Gutachten
    • Inhouseschulungen
    • Angebot einholen
  • Seminare / Workshops
    • Seminare
      • Jena 2023
      • Rückblick Seminare
        • Jena 2022
        • Jena 2020
        • Jena 2019
        • Jena 2018
        • Jena 2017
        • Jena 2016
    • Workshops
      • Rückblick Workshops
    • Inhouseschulungen
      • Beratung & Coaching
      • VTA für Praktiker
      • Geräteschulungen
  • Know How
    • Holzzerstörende Pilze
      • Goldfellschüppling
      • Austernseitling
      • Birkenporling
      • Brandkrustenpilz
      • Eichenfeuerschwamm
      • Eichenwirrling
      • Schuppiger Porling
      • Zunderschwamm
      • Braunfäule
      • Selektive Weißfäule
      • Simultane Weißfäule
      • Moderfäule
    • Wie funktioniert VTA?
    • Aus der Praxis
      • Schranktürklappen
      • Rußrindenkrankheit
    • Kurioses
      • Wurzelfundament
      • Voll integriert
      • Gute Aussichten
      • Isolierter Isolator
    • Nützliche Links

IML Micro Hammer – zur Messung von Schallgeschwindigkeit im Holz

Für die schonende Messung von inneren Defekten bei Bäumen ist der IML Micro Hammer ein ideales Messgerät. Er misst die Zeit, die eine Impulswelle auf dem Weg von einer Schlagschraube zur Sensorschraube quer durch das Holz benötigt. Da jede Baumart über charakteristische Schallgeschwindigkeiten verfügt, lassen sich mit dem gemessenen Wert eindeutige Aussagen über das Innenleben des Baumes machen.

Messprinzip IML Micro Hammer

Erkennung und Nachweis von Rissen

Mit dem Impulshammer lokalisieren Sie frühzeitig Schäden im Holzinneren von Bäumen:

• Fäule am Wurzelhals
• Längsrisse am Stamm
• Schubrisse am Stammfuß
• falsche Frostrisse
• Verwachsungen
• eingeschlossene Rinden

IML Micro Hammer

Lieferumfang

  • Elektronikeinheit im stoßfesten, wassergeschützten Gehäuse
  • Hammer (Impulsgeber) und Microsensor (Impulsempfänger)
  • 10x Edelstahl Befestigungsschrauben
  • 4x Magnete zur Sensorbefestigung
  • USB-Datenübertragungskabel mit Bluetooth USB-Adapter
  • Ladegerät 110V – 240V
  • Bosch Mini Akkuschrauber IXO 3,6V mit Ladegerät und Bedienungsanleitung
  • Transportkoffer aus Aluminium
  • Bedienungsanleitung
  • IML Software Center M-Tools (zum Konfigurieren und Auslesen der Elektronik, Übertragung, Auswertung und Speicherung der Messdaten am PC oder Handheld)
Beispiel der Arbeit mit IML Micro Hammer

Geräteschulung zu IML Micro Hammer und Arbotom

Bei der Geräteschulung von deritec lernen Sie den Umgang mit dem IML Micro Hammer und die Interpretation der Messdaten. Neben Übungen von einfachen Messungen vermittelt Ihnen deritec, wie Sie mit Fächer- und Ringschallungen Aussagen über den Zustand von Bäumen treffen können.
Für die Anwender des Impulstomografen Arbotom bietet die deritec Schulungen zur richtigen Interpretation der Schnittbilder und zur Vermeidung von Messfehlern an.
Darüber hinaus enthält das Schulungsprogramm auch die Beurteilung von 3D-Tomogrammen.

Mehr Infos zur Geräteschulung

Produktberatung / Preis anfragen

Ich interessiere mich für das Produkt „IML Micro Hammer“ – zur Messung von Schallgeschwindigkeit im Holz.
Bitte beraten Sie mich zu diesem Gerät und schicken Sie mir ein Angebot für das Gerät mit und ohne Geräteschulung.
Telefonisch bin ich am besten zu volgenden Zeiten erreichbar:

Informationen über IML Micro Hammer

© 2023 deritec GmbH • Simonshofer Straße 15 • 91207 Lauf an der Pegnitz, Telefon 09123-5706, Fax 09123-5709 eMail info@deritec.de · Log in