deritec
 
  • deritec
    • Firmenprofil
    • Das Team
    • Ingenieur-Büro Dengler
    • Impressum
    • AGBs
    • Kontakt
  • Produkte
    • Messgeräte / Zubehör
      • IML-Resi
      • IML Micro Hammer
      • Fraktometer
      • Markierungsschilder
      • Markierungsplaketten
    • Fachbücher
      • Baumdaten 1
      • Baumdaten 2
      • Praxistipps
      • Fraktometer 1
    • Lehr- und Lernmittel
      • Fit for Fungi
        Multimedia – CD
      • Fit for Fungi – Kompaktführer
      • Fit for Fungi – Poster
    • Bestellen
  • Dienstleistungen
    • Entscheidungshilfen
    • Vortrag / Präsentation
    • Praxisberatung
    • Bauwerksuntersuchung
    • Gutachten
    • Inhouseschulungen
    • Angebot einholen
  • Seminare / Workshops
    • Seminare
      • Jena 2025
      • Rückblick Seminare
        • Jena 2024
        • Jena 2023
        • Jena 2022
        • Jena 2020
        • Jena 2019
        • Jena 2018
        • Jena 2017
        • Jena 2016
    • Workshops
      • Rückblick Workshops
    • Inhouseschulungen
      • Beratung & Coaching
      • VTA für Praktiker
      • Geräteschulungen
  • Know How
    • Holzzerstörende Pilze
      • Goldfellschüppling
      • Austernseitling
      • Birkenporling
      • Brandkrustenpilz
      • Eichenfeuerschwamm
      • Eichenwirrling
      • Schuppiger Porling
      • Zunderschwamm
      • Braunfäule
      • Selektive Weißfäule
      • Simultane Weißfäule
      • Moderfäule
    • Wie funktioniert VTA?
    • Aus der Praxis
      • Schranktürklappen
      • Rußrindenkrankheit
    • Kurioses
      • Wurzelfundament
      • Voll integriert
      • Gute Aussichten
      • Isolierter Isolator
    • Nützliche Links

Baumdaten 1 – Laubbäume, das umfassende Nachschlagewerk

Kompaktes Nachschlagewerk mit übersichtlicher Darstellung der Eigenschaften und Besonderheiten häufig vorkommender Laubbäume wie Berg-Ahorn, Spitz-Ahorn, Ross-Kastanie, Birke, Rot-Buche, Esche, Platane, Säulen-Pappel, Stiel-Eiche, Trauer-Weide, Robinie, Sommer-Linde, Silber-Linde und Berg-Ulme.
Pro Baumart werden auf durchschnittlich 10 bis 15 Seiten die wichtigsten Informationen zusammengefasst. Darüber hinaus enthält der Ordner zu jeder Baumart mindestens 10 Beispiele von Resi-Messkurven und deren Interpretation.

Beispielseite 1 zum Fachbuch Baumdaten 1, Laubbäume

Allgemeine Informationen zur Baumart

  • Allgemeine Informationen
    Namensherkunft, mythologische Bedeutung, pflanzensoziologische Einordnung, Herkunft, Geschichte, Hauptverbreitungsgebiet,
    Natürliche Wuchsbezirke
  • Wüchsigkeit
    Höhe, Kronenbreite, Wachstumsgeschwindigkeit, durchschnittliche Jahreszuwächse, Triebentwicklung, Stammdurchmesser, Lebenserwartung
  • Physiognomie
    Wuchs, Borke, Blatt, Blüte, Knospen, Frucht, Zweig, Wurzel, Unterscheidungshilfe
  • Physiologische Daten
    Austrieb, Blütezeit, Fruktifikationsabstand, Chromosomenanzahl, Mannbarkeitsalter, Samenreife, Keimkraftdauer, Samenruhe
Beispielseite 2 zum Fachbuch Baumdaten 1, Laubbäume

Daten zur Untersuchung und Pflege der Baumart

  • Physikalische Daten
    Rohgewicht, Druckfestigkeit, Biegefestigkeit, Zugfestigkeit, Scherfestigkeit, E-Modul, Schwindmaße
  • VTA-Daten
    Impulshammer, Resistograph, Fractometer
  • Allgemeine Holzeigenschaften
  • Holzbild
    Makroskopisch, Mikroskopisch
  • Standortansprüche
    Boden, Feuchtigkeit, pH-Spektrum, Lichtansprüche, Empfindlichkeit
  • Krankheiten
    Blätter / Knospen / Blüten, Äste / Stamm, Wurzeln
  • Häufige Fäulepilze
  • Untersuchungs- und Baumpflegepraxis
  • Verwendungsmöglichkeiten
    in freier Landschaft, innerstädtischer Bereich, Holz, Inhaltsstoffe, medizinische Eigenschaften, medizinische Anwendung

Resi-Messkurven der Baumart

Der Ordner enthält zu jeder Baumart mindestens 10 Beispiele von Resi-Messkurven mit Interpretation.
Die Kurven sind hilfreich zum Vergleich mit Auswertungen eigener Messungen an der entsprechenden Baumart.

Preise

  • Baumdaten 1: Laubbäume
  • 355 Seiten, DIN A4 – Ordner
  • 125,00 €*
  • * Stückpreis, inklusive 7% MWSt., exklusive Versandkosten (8,50 €)
  • Jetzt bestellen

Baumdaten 1 – Laubbäume, das umfassende Nachschlagewerk
355 Seiten, DIN A4 – Ordner
125,00 €
Stückpreis, inklusive 7% MWSt., exklusive Versandkosten (8,50 €)
Stückzahl:

© 2025 deritec GmbH • Simonshofer Straße 15 • 91207 Lauf an der Pegnitz, Telefon 09123-5706, Fax 09123-5709 eMail info@deritec.de · Log in