deritec
 
  • deritec
    • Firmenprofil
    • Das Team
    • Ingenieur-Büro Dengler
    • Impressum
    • AGBs
    • Kontakt
  • Produkte
    • Messgeräte / Zubehör
      • IML-Resi
      • IML Micro Hammer
      • Fraktometer
      • Markierungsschilder
      • Markierungsplaketten
    • Fachbücher
      • Baumdaten 1
      • Baumdaten 2
      • Praxistipps
      • Fraktometer 1
    • Lehr- und Lernmittel
      • Fit for Fungi
        Multimedia – CD
      • Fit for Fungi – Kompaktführer
      • Fit for Fungi – Poster
    • Bestellen
  • Dienstleistungen
    • Entscheidungshilfen
    • Vortrag / Präsentation
    • Praxisberatung
    • Bauwerksuntersuchung
    • Gutachten
    • Inhouseschulungen
    • Angebot einholen
  • Seminare / Workshops
    • Seminare
      • Jena 2025
      • Rückblick Seminare
        • Jena 2024
        • Jena 2023
        • Jena 2022
        • Jena 2020
        • Jena 2019
        • Jena 2018
        • Jena 2017
        • Jena 2016
    • Workshops
      • Rückblick Workshops
    • Inhouseschulungen
      • Beratung & Coaching
      • VTA für Praktiker
      • Geräteschulungen
  • Know How
    • Holzzerstörende Pilze
      • Goldfellschüppling
      • Austernseitling
      • Birkenporling
      • Brandkrustenpilz
      • Eichenfeuerschwamm
      • Eichenwirrling
      • Schuppiger Porling
      • Zunderschwamm
      • Braunfäule
      • Selektive Weißfäule
      • Simultane Weißfäule
      • Moderfäule
    • Wie funktioniert VTA?
    • Aus der Praxis
      • Schranktürklappen
      • Rußrindenkrankheit
    • Kurioses
      • Wurzelfundament
      • Voll integriert
      • Gute Aussichten
      • Isolierter Isolator
    • Nützliche Links

Kurioses rund um Baum, Holz und Menschen

In mehr als 30 Jahren Arbeit als Gutachter erlebt und findet man viel Kurioses rund um Baum, Holz und Mensch. Hier erscheinen regelmäßig neue Stücke aus unserer Kuriositätensammlung:

kurioses Wurzelfundament

Wurzelfundament – wie das Wort nicht gemeint war

Nein, so war das Wort „Wurzelfundament“ wirklich nicht gemeint. Wie Fachjargon zu Missverständnissen führen kann, oder ein neuer Ansatz zu „ökologischem Bauen“…

mehr Infos

eingemauerter Baum

Voll integriert – und frei entfaltet?

Vollständige Integration dient offensichtlich nicht unbedingt der freien Entfaltung. Wie man sich fühlt, wenn man vollständig integriert ist, kann auch diese auf bayrischem Boden aufgewachsene Kastanie berichten…

mehr Infos

Aussicht aus hohlem Baumstamm

Gute Aussichten – aus dem Bauch heraus

Aus dem hohlen Bauch heraus sind die Aussichten gar nicht so schlecht…


mehr Infos

eingewachsener Isolator

Isolierter Isolator – isoliert durch Holz(isolier?)zellen

Nein, kein plötzlich wieder ausgeschlagener Buchen-Strom-Mast. Offensichtlich kann man sich auch trotz Isolatoren auf Dauer sehr nahe kommen…

mehr Infos

© 2025 deritec GmbH • Simonshofer Straße 15 • 91207 Lauf an der Pegnitz, Telefon 09123-5706, Fax 09123-5709 eMail info@deritec.de · Log in